LeaderTV

Kultur

Dem kulturellen Erbe fühlen wir uns verpflichtet, denn der ländliche Raum wird noch heute maßgeblich davon geprägt und die Spuren diesen Erbes sind überall sichtbar – im ländlichen Raum stärker als in den städtischen Siedlungen. Ob Schinkels Bauwerke, Lennés Gärten, die Kolonistendörfer Friedrich II. oder die Strukturen der LPGen - die kulturellen Spuren unterschiedlicher Epochen sind allgegenwärtig.

Eng verbunden mit dem Erbe ist das kulturelle Brauchtum, welches bewahrt und gepflegt werden muss. Unser Anliegen ist es, die Moderne mit dem Historischen zu verbinden, denn nur so kann Kultur in Gänze verstanden, gelebt und vererbt werden. Und auch die regionale Verwurzelung der Menschen ist zum Großteil auf kulturelle Einflüsse zurückzuführen.

bild
Strategiekonzept für die Alte Schule in Reichenberg
05/2012 - 08/2014
LAG Märkische Seen
bild
Thaer-Ausstellung Möglin
05/2010
LAG Märkische Seen
bild
Theater Am Rand in Zolbrücke
07/2013
LAG Oderland
bild
THEATERuntendrunter
01/2007 - 12/2007
LAG Märkische Seen
bild
Waldsieversdorf
07/2011
LAG Märkische Seen
bild
Wanderoper Brandenburg
04/2013
LAG Oderland
bild
Wendisch Rietz
07/2011
LAG Märkische Seen
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

Gefördert durch den
Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Kofinanziert durch das Land Brandenburg.

Europäische Union  Land Brandenburg  Leader